Schulsozialarbeit ist ein niederschwelliges, kontinuierliches, psychosoziales Angebot, das direkt in den Schulalltag integriert ist und somit Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Unterstützung, Beratung und Betreuung bei schulischen, persönlichen und sozialen Problemen erleichtert.
Schulsozialarbeit bietet den Schüler*innen, Eltern und Angehörigen die Möglichkeit, im Krisenfall auf ein tragfähiges Netzwerk zurückzugreifen. Schulsozialarbeit bietet darüber hinaus Unterstützung und vertrauliche Beratung zu allen Themen, bevor überhaupt eine Krise entsteht. Schulsozialarbeit ergänzt den Bildungsauftrag, schulpädagogische Maßnahmen und fördert ein positives Schulklima.